Preise geben leicht nach
- Veröffentlicht am
Kurz vor den Osterfeiertagen reicht das verfügbare Angebot schlachtreifer Schweine in Deutschlang gut aus, den bestehenden Bedarf zu decken, teilt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) mit. Die Schlachtunternehmen üben erneut Druck auf die Preise aus, dem angesichts der feiertagsbedingt fehlenden Schlachttage und des damit gut ausreichenden Angebotes nicht vollständig ausgewichen werden kann.
Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 23. März 2016, für den Zeitraum vom 24. März bis zum 30. März 2016:
VEZG-AutoFOM-Preisfaktor 1,31 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt), Preisspanne 1,30 - 1,33 Euro/Indexpunkt, Vorwochenpreis 1,33 Euro/Indexpunkt
Entsprechender VEZG-FOM-Basispreis 1,31 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG), Vorwochenpreis VEZG-FOM-Basispreis 1,33 €/kg SG.
ermarktungsmenge 230.800 Schweine (97 Prozent), Schlachtgewicht 95,6 (0,0 kg), Vermarktungsmenge der Vorwoche 236.600 Schweine.
Preise frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (FOM- bzw. AutoFOM Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.