Erstmals weniger dänische Schweine nach Deutschland
- Veröffentlicht am
Beim Export lebender Schweine stellte Dänemark 2015 einen neuen Rekord auf. Nach Angaben des nationalen Statistikamtes wurden insgesamt 12,6 Mio. Schweine ausgeführt, das waren 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Motor dieser Entwicklung war der Ferkelexport, der um 6,9 Prozent auf 12,09 Mio. Tiere zulegte.
Deutschland blieb auch 2015 mit einem Anteil von 54 Prozent wichtigster Absatzmarkt für dänische Schweine. Mit 6,8 Mio. Schweinen wurden allerdings erstmals seit langem weniger Tiere nach Deutschland verkauft (-2,5 Prozent). Der Rückgang resultierte vor allem aus den um 2,6 Prozent auf 6,44 Mio. Stück gesunkenen Ferkellieferungen. Dänemark konnte dies jedoch durch eine Erhöhung der Liefermengen nach Polen (4,55 Mio. Schweine, +22,1 Prozent) und Italien (627.000 Schweine, +42,8 Prozent) ausgleichen.Auch die Lieferungen von dänischem Schwei-nefleisch nach Deutschland gingen um 2,7 Prozent auf 597.500 t zurück.
Insgesamt verkauften die dänischen Exporteure im vergangenen Jahr 1,97 Mio. t Schweinefleisch einschließlich Nebenerzeugnissen ins Ausland (+1,9 Prozent zu 2014).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.