Schweinefleisch
China importiert größere Mengen
Die Schweinefleischeinfuhren nach China steigen immer weiter. Dieser Trend hält auch im ersten Quartal dieses Jahres an. Immer mehr Lieferanten erhalten zudem Direkteinfuhrlizenzen für diese Importe. So führte China zwischen Januar und März 2016 rund 560.000 Tonnen an Schweinefleisch, Nebenprodukten und Innereien ein.
- Veröffentlicht am
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 64 Prozent. Der wichtigste Lieferant für frisches und gefrorenes Schweinefleisch ist dabei Deutschland gefolgt von Spanien und den USA. Bei den Nebenprodukten sind im ersten Quartal die USA der Hauptlieferant vor Dänemark und Deutschland. Nicht nur die TOP-3 der Lieferländer konnten ihre nach China importierten Mengen sehr stark ausbauen, sondern auch weitere Staaten wie Dänemark, Kanada und Frankreich. Nach dem Einfuhrstopp Russlands für europäisches Schweinefleisch hat sich China zu dem mengenmäßig größten Einfuhrziel für die EU entwickelt. 2015 wurden rund ein Drittel aller Schweinefleischexporte nach China geliefert. Mit den Lieferungen nach Japan und Hongkong zusammen findet über die Hälfte der europäischen Exporte im asiatischen Raum ihr Ziel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.