Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinemarkt

Preise ziehen an

Vergangene Woche machten die Schweinepreise nach langer Durststrecke einen Sprung nach oben. Das gute Wetter und der Start in die Grillsaison haben die Nachfrage nach Schweinefleisch angekurbelt, meldet die ISN.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das gute Wetter und der Start in die Grillsaison haben die Nachfrage nach Schweinefleisch angekurbelt
Das gute Wetter und der Start in die Grillsaison haben die Nachfrage nach Schweinefleisch angekurbeltBorlinghaus
Artikel teilen:
Der VEZG-Preis stieg um sechs Cent auf 1,38 Euro pro Kilo Schlachtgewicht (1,36 und 1,40 Euro/kg SG). Euphorie sei jedoch eindeutig fehl am Platz, wie der Vergleich mit den Vorjahren zeigt, so die ISN. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre lag die Notierung Anfang Mai bei 1,50 Euro/kg und damit mehr als zehn Cent über dem aktuellen Preis. Von kostendeckenden Erlösen sind die Schweinehalter also noch immer meilenweit entfernt. Von einer Trendwende am Schweinemarkt kann noch keine Rede sein. Konstant blieben die Schlachzahlen. Der Grund für den aktuellen Preisanstieg ist in erster Linie auf der Nachfrageseite zu finden. Der Bedarf an Grillfleisch zieht an. Schlachtunternehmen brauchen Ware. Hinzu kommt eine verstärkte Nachfrage aus China.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.