Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

EU-Drittlandsexporte an Weizen kratzen an der Rekordmarke

170.000 Tonnen fehlen noch im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Die Rekordmarke des Vorjahres liegt in greifbarer Nähe. Bis Mitte Juni stellte die EU-Kommission in Brüssel Exportlizenzen für Weichweizen in Höhe von 30,1 Millionen Tonnen aus.
Veröffentlicht am
Dabei haben vor allem die baltischen Staaten ihren Drittlandsexport von Weichweizen massiv ausbauen können. Bis zur Monatsmitte exportierte Estland mehr als das Doppelte, Lettland rund das Dreifache und Litauen rund 60 Prozent mehr. Spitzenreiter in der EU-28 bleibt Frankreich, das mit aktuell 9,9 Millionen Tonnen sogar das Vorjahresergebnis um knapp zwei Prozent übertrifft. Deutschland lieferte indes mit 7,1 Millionen Tonnen rund 14 Prozent weniger. Gleichzeitig überstieg auch der EU-Drittlandsexport an Weizenmehl mit 1,13 Millionen Tonnen (Weizenäquivalent) den Vorjahresstand um zehn Prozent und erreicht damit einen Rekordstand.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.