Getreidemarkt
Maiskurse verlieren fünf Prozent
Die Weizennotierungen in Paris konnten sich der Schwäche aus Chicago zuletzt nicht kom-plett entziehen und schlossen am 6. Juli 2016 mit leichten Verlusten bei 153,75 Euro je Tonne (Euro/t).
- Veröffentlicht am
Damit erreicht der September-Weizen neue Kontrakttiefs, hält sich im insgesamt schwachen Umfeld jedoch erstaunlich gut. Unterstützung lieferten zuletzt aktuelle Prognosen für die Weizenernte 2016 in Frankreich, in denen von einer kleineren Ernte ausgegangen wird als bisher erwartet. Anhaltende Niederschläge setzen die Felder in Frankreich weiter unter Wasser und erhöhen die Befürchtungen über Qualitäts- und Ertragseinbußen. Gleichzeitig stützte das feiertagsbedingte Aussetzen der Notierungen in Chicago am vergangenen Montag die Weizennotierungen. Die Maiskurse setzten derweil ihren Abwärtstrend der vergangenen Woche fort. Am 6. Juli 2016 sank der August-Kontrakt für Mais auf 167,50 Euro/t und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai...