Getreiderat hebt Schätzung erneut an
- Veröffentlicht am
Vor allem in Russland sind die Erwartungen an die Weizenernte hoch, die die witterungsbedingten Einbußen in der EU-28 nahezu kompensieren könnten. Deutlich mehr Weizen dürfte es auch in den USA geben, die aktuelle Schätzung liegt bei 61,5 Millionen Tonnen und damit nun auch deutlich über den 55,8 Millionen Tonnen des Vorjahres.
Weltweit gute Maisernte
Die ohnehin schon komfortabel prognostizierte globale Versorgung mit Mais wird nun noch besser. Der Getreiderat rechnet aufgrund einer kräftigen Aufwärtskorrektur der US-Ernteschätzung aktuell mit einer weltweiten Erzeugung von 1,02 Milliarden Tonnen. Das wären 14 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr und nur knapp eine Million Tonnen weniger als im Rekordjahr 2014/15. Alleine die US-Maisernte könnte aufgrund der sehr guten Vegetationsbedingungen und der Flächenausdehnung ein Rekordvolumen von 365 Millionen Tonnen erreichen. Die Ernteprognose für Mais in der EU-28 würde mit 62,9 Millionen Tonnen das Vorjahresergebnis um 4,7 Millionen Tonnen übertreffen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.