Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preise für Schlachtschweine

Preisdruck bleibt - drei Cent weniger

Im Schnitt sind bundesweit immer noch mehr Schlachtschweine am Markt als sofort benötigt. Die Schlachthöfe senken den Daumen und den Auszahlungspreis um weitere drei Cent.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zu Beginn der neuen Schlachtwoche ab dem 20. Oktober entwickelt sich die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt regional wieder ausgeglichener, während anderenorts
noch umfangreiche Angebotsmengen verzeichnet werden. Seitens der Schlachtunternehmen wird weiterhin mehr oder weniger deutlich ausfallender Preisdruck ausgeübt. Gewisse Preisabschläge müssen entsprechend hingenommen werden, schreibt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) in ihrem aktuellen Marktbericht.

Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 19. Oktober 2016, für den Zeitraum vom 20. Oktober bis zum 26. Oktober 2016:

1. VEZG-AutoFom-Preisfaktor: 1,52 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt); Preisspanne 1,50 - 1,55 Euro/Indexpunkt; Vorwochenpreis 1,55 Euro/Indexpunkt.
2. VEZG-Fom-Basispreis MFA 57 Prozent: 1,52 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG); Vorwochenpreis: 1,55 Euro/kg SG.
VEZG-Auto-FOM MFA 59 Prozent: 1,52 Euro/kg SG; Vorwochenpreis: 1,55 Euro/kg SG.

Vermarktungsmenge 234.200 Schweine (101 Prozent); Schlachtgewicht 95,6 (+0,2 kg);
Vermarktungsmenge der Vorwoche 244.100 Schweine.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.