Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Getreide: schwankende Währungen verunsichern

Neben dem Mais weist nun auch der Weizen wieder eine leicht festere Tendenz auf. Mit 165,75 Euro je Tonne (Euro/t) schloss der neue Fronttermin März 2017 am 14. Dezember 2016 immerhin gut 2 Euro/t über der Vorwoche, wenn er auch gegenüber dem Vortag keine Veränderung brachte.
Veröffentlicht am
Der Dezember-Kontrakt hatte am 12. Dezember 2016 seinen letzten Handelstag und stürzte regelrecht ab. Er verlor mehr als 6 Euro/t zum Vortag und erreichte mit 155,50 EUR/t seinen niedrigsten Stand. Es sollen 5000 t zur Andienung gekommen sein. Diese Börsenwoche war gekennzeichnet von sehr geringem Interesse und abwartender Haltung. Auch die Anleger in Europa warteten mit Spannung auf die Entscheidung der FED zur weiteren US-Zinspolitik. Aufgrund der geringen Mengenbewegungen am Weizenmarkt war ohnehin die Währungsentwicklung für die meisten Impulse verantwortlich. Zwar gibt es Ausschreibungen für Weichweizen Richtung Nordafrika, aber die Konkurrenz ist groß, sodass sich die europäischen Anbieter wenige Chancen versprechen. Allerdings soll...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.