18 Neue
Das Genossenschaftsland Baden-Württemberg ist um 18 neue Unternehmen dieser Art reicher.
- Veröffentlicht am
Wie der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mitteilt, wuchs damit die Zahl der in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG) gegründeten Firmen im vergangenen Jahr auf 830 im Südwesten. Sie verteilen sich auf rund 50 Branchen, so viel wie noch nie. Die Neugründungen gab es in Handel, Weinbau, Handwerk, Gastronomie, Energie sowie in den Bereichen Betreuung und Wohnen. Nach Einschätzung von BWGV-Präsident Roman Glaser "zeigen die Gründungen, wie hervorragend sich unsere Unternehmensform für viele Geschäftsideen und zur Bewältigung von Zukunftsherausforderungen eignet.“
Laut Verband ist mehr mehr als jeder dritte Baden-Württemberger Mitglied in mindestens einer Genossenschaft. Dies sei bundesweit die höchste Mitgliederdichte, weshalb der Südwesten auch als „Land der Genossenschaften“ gelte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.