Gemüsemarkt
Kälte verzögert Kartoffelwachstum am Mittelmeer
Die Kartoffelbestände in Griechenland, der Türkei und im Süden Israels werden aktuell durch die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen im Wachstum gehemmt.
- Veröffentlicht am
Schäden hat die Kälte bislang aber nicht verursacht. Jedoch ist davon auszugehen, dass die Pflanzen in ihrer Entwicklung bereits um zehn bis 14 Tage zurückgeworfen wurden, so die Meinung von Potato Call. Dadurch dürften sich bei sehr frühen Beständen die Reifeförderung und damit auch der Erntetermin entsprechend nach hinten verschieben. Auf Zypern führt das nasskalte Wetter zu einer weiteren Verzögerung der Winterernte. Zwar kommen die Regenfälle den bereits gepflanzten Kartoffeln der Frühjahrskultur zugute, behindern jedoch die weitere Auspflanzung. Frostschäden gab es bislang aber keine.