Abwartende Haltung zum Jahresbeginn
- Veröffentlicht am
In der EU lagen die Anlieferungen im November weiter 3,4 Prozent unter Vorjahr. In Deutschland haben die wöchentlichen Anlieferungen bis Anfang Januar seit dem Saisontief Ende November wieder um 6 Prozent zugenommen, gegenüber dem Vorjahr liegt der Rückstand immer noch bei 4,5 Prozent.
Spotmarktpreise deutlich gefallen
Entsprechend der höheren Rohstoffverfügbarkeit sind die Spotmarktpreise europaweit zurückgegangen, in den Niederlanden auf 31,5 ct/kg (gg. 41 ct/kg im Nov.) und in Italien auf knapp 40 ct/kg (gg. 45 ct/kg im Nov.). Auch bei Blockbutter und Schnittkäse geben Preise seit dem Jahreswechsel leicht nach, wobei sich der Absatz inzwischen wieder stabilisiert. Am Terminmarkt hat sich das Niveau der Abschlüsse für 2017 umgerechnet auf Erzeugerpreise gegenüber Dezember um rund 2 Ct/kg auf 32 bis 33 ct/kg reduziert. Insgesamt wird der Milchmarkt 2017 von vielen Marktbeobachtern in einem labilen Gleichgewicht gesehen, wobei viel von der weiteren Anlieferungsentwicklung abhängen dürfte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.