Schweinehalter fordern Unterstützung
Angesichts des anhaltenden Preistiefs und gleichzeitig hoher Betriebsmittelkosten fordern deutsche Schweinehalter in unterschiedlichen Gremien bundesweit mehr Unterstützung ein, beispielsweise bei der Finanzierung, im Steuerrecht und für den Betriebsausstieg.
- Veröffentlicht am
Angesichts des seit Monaten anhaltenden Preistiefs und gleichzeitig hoher Futtermittel- und Energiepreise für deutsche Schweinehalter fordern die Unternehmer in unterschiedlichen Gremien bundesweit mehr Unterstützung ein. Ende Januar hat sich die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (ISN), Damme, mit ihren Vorstellungen zu Wort gemeldet. Um „die katastrophale Situation der deutschen Schweinehalter zu beheben“, fordert die Interessengemeinschaft: Ein unbürokratisches Sonderkreditprogramm zu günstigen Konditionen mit einem Zinssatz auf dem Niveau des Diskontsatzes Anpassung der Futtermittelimporte an die Produktionsbedingungen des Weltmarktes. Nach Expertenmeinung besteht durch die zögerliche Genehmigungspolitik der...