Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Positive Vorgaben aus Übersee stützen Getreidekurse in Paris

An der Pariser Börse haben die Weizenkurse zum Ende der vergangenen Woche weiter ver-loren. Trotz Unterstützung durch den schwäche-ren Eurokurs üben die avisierten üppigen globa-len Bestände und verbesserte Anbaubedingun-gen weiter Druck auf die Notierungen aus.
Veröffentlicht am
Erst mit den positiven Vorgaben aus Chicago haben sich die Weizenkurse in Paris wieder etwas befestigen können. Der Rückgang der US-Weizenanbaufläche weckt Hoffnungen auf ein sinkendes Ungleichgewicht zwischen globalem Angebot und Nachfrage, sodass auch mittelfristig wieder höhere Kurse für möglich gehalten werden. Mit 164 Euro/t beendete der Fronttermin den Handel am Mittwoch dieser Woche (5. März 2017) unverändert gegenüber dem Vortag. Die Maiskurse in Paris bewegen sich seit Mitte März 2017 in einem sehr engen Rahmen zwischen 170 und 172 Euro/t. Eine eigene Dynamik können die Notierungen immer noch nicht entwickeln. Die Impulslosigkeit der vergangenen Wochen sorgt für wenig Bewegung. Einzig die Vorgaben aus Übersee haben einen Einfluss...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.