Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Positive Nachrichten vom Milchmarkt

Sowohl vom Weltmarkt, als auch aus vom deutschen Markt kommen aktuell positive Signale. Der Global Dairy Trade in Neuseeland hat am 2. Mai zum vierten Mal in Folge leicht positiv abgeschlossen. China erwartet in seinem aktuell erschienenen Ausblick für die nächsten 10 Jahre einen weiter steigenden Importbedarf an Milchprodukten. 2017 sollen die Importe gegenüber 2016 um 11 Prozent steigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
LEL
Artikel teilen:

Die aktuellen Abschlüsse mit dem Lebensmittelhandel deuten in dieselbe Richtung. Bei Trinkmilch wurden in den bisher bekannt gewordenen Abschlüssen 3 ct/l mehr vereinbart. Bei Butter steigen die Ladenpreise um 10 ct/250g-Päckchen, was in der Verwertung umgerechnet 4 ct/kg am Erzeugerpreis ausmacht.Auch am Terminmarkt ziehen die Notierungen wieder an. Umgerechnet auf Erzeugerpreise liegt der „Kieler Börsenmilchwert“ für 2017 mit 32 bis 33 ct/kg aktuell wieder rund 1 bis 2 ct/kg höher als noch vor zwei Wochen. Der Kieler „Rohstoffwert Milch“ war im April sogar unter 30 ct/kg abgerutscht.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.