Bösel stellt um auf AutoFom 3
- Veröffentlicht am
Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt, sind die Messungen mit dem Autofom-3-Gerät sehr viel genauer und Schätzfehler bei den Teilstückgewichten fallen deutlich niedriger aus. Bisher gute Schweine dürften etwas besser abschneiden und umgekehrt. Dadurch wird der optimale Gewichtsbereich allerdings etwas enger. Bei Fragen oder Interesse an den Auswertungen bietet der DBV seine Hilfe an. Interessenten wenden Sie sich an Christa Niemann, DBV, Telefon: 0251-4175150, E-Mail: christa.niemann@wlv.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.