Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frankreich

Durchschnittsernte erwartet

Frankreichs Halmgetreideernte wird ein Viertel über dem Vorjahresergebnis taxiert, die Weichweizenernte soll sogar 31 Prozent größer sein. Im Vergleich zum Vorjahr werden die Erträge wieder deutlich höher ausfallen, allerdings wurde das Plus von der Trockenheit im Frühjahr und der Hitze im Juni limitiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Vor allem die Sommerungen werden hinsichtlich der Erträge das langjährige Mittel teils deutlich unterschreiten. Das Landwirtschaftsministerium schätzte am 1. Juli 2017 die Rapsernte 2017 auf 4,67 Millionen Tonnen, 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Zum einen ist die Winterrapsfläche aufgrund der trockenheitsbedingten Aussaateinschränkungen im Herbst rund sechs Prozent kleiner ausgefallen, zum anderen werden aufgrund der ungünstigen Vegetationsbedingungen unterdurchschnittliche Erträge prognostiziert. So sollen die Rapserträge mit 32 Dezitonnen je Hektar zwar fünf Prozent über dem katastrophalen Vorjahresniveau liegen, den Durchschnitt aber um vier Prozent verfehlen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.