Kartoffeln in Deutschland
Anbau kräftig gewachsen
Deutschlands Kartoffelanbau ist im Jahr 2017 um 3,3 Prozent auf 250.500 Hektar gewachsen, wie aus Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2016 kamen lediglich 242.400 Hektar zusammen. Der Zuwachs fußt vor allem auf der Entwicklung in Niedersachsen, wo alleine 4100 Hektar gegenüber dem Vorjahr hinzukamen. Im Gegensatz zum vorläufigen Ergebnis weist die amtliche Statistik mittlerweile auch für Nordrhein-Westfalen ein leichtes Flächenplus von 100 Hektar aus. Mit 31.100 Hektar steht das Land auf Rang drei, hinter Bayern, wo ein Flächenzuwachs von 1500 Hektar auf 41.100 Hektar erfolgte. Mehr Kartoffeln als im Vorjahr gab es zudem in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Die amtliche Statistik unterscheidet nicht mehr zwischen Speise- und Verarbeitungskartoffeln. Allerdings gibt es noch Angaben der...