Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

2018 startet mit geringeren Einkäufen

Nach einem absatzstarken Herbst 2017 begann das Jahr 2018 mit geringeren Kartoffeleinkäufen der privaten Haushalte in Deutschland als im Vorjahr.
Veröffentlicht am
Im Januar dieses Jahres wurden vier Prozent weniger Kartoffeln eingekauft als im Vergleichsmonat 2017 und damit so wenig wie noch nie. Fast alle Geschäftstypen waren betroffen. In den Obst- und Gemüsefachgeschäften, die nur noch einen geringen Marktanteil innehaben, war der Rückgang am stärksten. Die Erzeuger konnten dagegen auf ihren Höfen etwas mehr an Kartoffeln verkaufen. Im Lebensmitteleinzelhandel summierte sich der Rückgang auf 3,9 Prozent. Regional gibt es ebenfalls Unterschiede. Nach der Analyse des GfK-Haushaltspanels durch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) kauften die Verbraucher in Baden-Württemberg und in den östlichen Bundesländern gegenüber 2017 mehr Kartoffeln ein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.