Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ukraine

Ministerium hält an Ernteprognose fest

Die Aussaat der Sommerungen in der Ukraine ist witterungsbedingt zwei Wochen im Rückstand, es sind keine weiteren Fröste mehr vorausgesagt. Die frühen Feldbestände haben die Kältewelle der vergangenen Wochen offenbar gut überstanden, sodass keine größeren Ertragseinbußen erwartet werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Zudem seien die Bedingungen auf den Feldern jetzt gut bis sogar sehr gut, sodass die Aussaat schnell und weiträumig abgeschlossen werden könnte. Von den verbesserten Witterungsbedingungen profitieren auch die bereits gesäten Kulturen. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Bodenwasserreservoirs aufgefüllt und dürften eine ausreichende Wasserversorgung auch mittelfristig garantieren. Demnach erwartet das ukrainische Agrarministerium keinen Effekt auf die Getreideernte 2018. Nach wie vor wird eine Gesamternte von 61 Millionen Tonnen prognostiziert. Das wäre fast so viel Getreide wie im Vorjahr.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.