Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide- und Mühlenwirtschaft

Neu im Netz

Der Dachverband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) hat seine Internetpräsenz überarbeitet: Mitgliedsbetriebe lassen sich über die Postleitzahlensuche finden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Unter www.vgms.de informiert der 2017 gegründete Dachverband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS über Branchen und Mitgliedsunternehmen sowie seine vielfältige Arbeit. Alle Mitgliedsunternehmen können sehr einfach über eine Postleitzahlensuche gefunden werden. Vier Hauptrubriken bilden das Grundgerüst der neuen Seite: Verband (Mitglieder), Themen, Produkte, Presse & Service.

Im VGMS sind 575 Unternehmen organisiert, von mittelständischen, familiengeführten Unternehmen bis hin zu großen internationalen Konzernen. In den Betrieben werden rund 14 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Rohstoffe verarbeitet, unter anderem Weizen, Roggen, Hafer, Hartweizen, Mais, Reis und Stärkekartoffeln. Die Unternehmen sind Partner der Landwirtschaft sowie von Lebensmittelhandwerk, Industrie und Handel.

Die Produktpalette reicht von Mehl über Haferflocken, Frühstückscerealien, Nudeln und Reis bis zu nativen und modifizierten Stärken sowie Stärkeverzuckerungsprodukten. In Deutschland und darüber hinaus versorgen die Unternehmen Tag für Tag Millionen Menschen mit hochwertigen, sicheren und zugleich preiswerten Lebensmitteln. Daneben stellen sie Produkte für die chemisch-technische und pharmazeutische Industrie sowie Einzelfuttermittel für die Tierernährung her. Mit ihren rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaften die im VGMS zusammengeschlossenen Branchen einen Umsatz von etwa sechs Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.