Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Ukraine: Sojaverarbeitung dürfte steigen

Ukrainische Sojabohnenexporte werden mehrwertsteuerpflichtig. Das dürfte mehr Rohstoff in die Verarbeitung lenken und den Export der Nachprodukte ankurbeln.
Veröffentlicht am
Der ukrainische Präsident Poroschenko hat ein Gesetz unterzeichnet, demzufolge die Mehrwertsteuer auf Sojabohnen- und Rapsexporte nicht länger erstattet wird, ausgenommen Erzeuger, die die Rohstoffe selbst exportieren. Die neue Verordnung ist seit dem 1. September 2018 für Sojabohnen in Kraft getreten und wird ab dem 1. Januar 2020 dann auch für Raps gelten. Das dürfte dazu führen, dass ein größerer Anteil der diesjährigen Sojabohnenernte der inländischen Verarbeitung zugeführt wird. Nach Schätzungen von UkrAgroConsult beläuft sich die ukrainische Sojaernte im Jahr 2018 auf etwa vier Millionen Tonnen und mehr als die Hälfte davon könnte von ukrainischen Ölmühlen verarbeitet werden. Damit würde die Sojabohnenverarbeitung in der Saison...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.