Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Sorge um genügend Sojabohnen aus Brasilien

Erstmals seit sieben Jahren werden in Brasilien Ertragseinbußen bei Sojabohnen erwartet, über die Höhe der Einbußen gehen die Meinungen auseinander.
Veröffentlicht am
In zentralen und südlichen Anbaugebieten Brasiliens, dem größten Sojabohnenerzeuger der Erde, ist es nach wie vor zu trocken. Das Wasserdefizit dürfte sich negativ auf die Erträge und den Umfang der Sojaerzeugung im Wirtschaftsjahr 2018/19 auswirken. Doch wie hoch die Ausfälle werden, darüber gehen die Meinungen auseinander. Das brasilianische Statistikamt Conab hat jüngst seine neueste Einschätzung zur brasilianischen Sojabohnenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2018/19 veröffentlicht. Zwar hat es seine Prognose aufgrund der Trockenheit in einigen wichtigen Anbauregionen des Landes zurückgenommen, allerdings weniger deutlich als von einigen Marktteilnehmern erwartet worden war. 118,8 Millionen Tonnen Sojabohnen dürften nach Angaben von Conab...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.