Getreide
Kanadas Vorräte geringer als im Vorjahr
Ende des vergangenen Jahres lagerten auf Farmen und im Handel Kanadas weniger Getreide als zum Vorjahreszeitpunkt, eine Ausnahme machte nur Hartweizen. Zum Stichtag 31. Dezember 2018 lagerten laut Statistics Canada rund 17,9 Millionen Tonnen Weichweizen bei Handel und Erzeugern. Das sind 3,5 Prozent weniger als zum Vorjahreszeitpunkt.
- Veröffentlicht am
Allein auf den Farmen befanden sich noch 14,7 Millionen Tonnen, 700.000 Tonnen weniger als im Jahr 2017. Die kanadische Weizenproduktion im Jahr 2018 soll zwar sechs Prozent höher ausgefallen sein als im Vorjahr, das hohe Exporttempo hat aber zu einem rascheren Abschmelzen der Bestände geführt. Demgegenüber war noch deutlich mehr Hartweizen verfügbar. Die Gesamtvorräte hatten ein Volumen von 5,3 Millionen Tonnen und waren damit 12,5 Prozent höher als zum Vorjahreszeitpunkt. Aus der 13 Prozent größeren Gerstenernte lagerten am Stichtag noch 4,9 Millionen Tonnen, davon rund 4,6 Millionen Tonnen bei den Erzeugern. Der Grund für die Abnahme ist der höhere Inlandsverbrauch, während die Exporte bislang hinter dem Vorjahresniveau zurückbleiben. Zum Vorjahreszeitpunkt betrug der Bestand noch über sechs Millionen Tonnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.