Milchprodukte
Butterpreise schwächer
Am Buttermarkt sind insgesamt schwächere Preise zu beobachten. Das melden ZMB und AMI in der Kalenderwoche 9. Bei abgepackter Butter zeichnet sich für den kommenden März ein weiterer Preisrückgang ab. Die Nachfrage nach abgepackter Butter verläuft in normalen Bahnen. Besondere Absatzimpulse sind in der Karnevalszeit nicht zu verzeichnen.
- Veröffentlicht am
Am Markt für Blockbutter haben sich Ende Februar schwächere Tendenzen durchgesetzt. Die Preise hatten bereits in der vergangenen Woche nachgegeben, waren aber etwas uneinheitlich. Die Notierung in Kempten wurde am 27.02.2019 auf 4,05 bis 4,30 Euro/kg zurückgenommen. Auch in den Niederlanden wurde niedriger notiert. In den letzten Tagen hat sich das Kaufinteresse beruhigt, sowohl für kurzfristige wie auch für längerfristige Termine. Die Einkäufer agieren überwiegend abwartend und scheinen die Marktlage zunächst weiter zu beobachten. Das Angebot in der EU insgesamt wird überwiegend als ausreichend eingeschätzt. Aus Frankreich wird allerdings weiterhin von einem begrenzten Angebot berichtet. Nach dem Rückgang der Preise innerhalb der EU bei gleichzeitig festen Angebotspreisen der großen Wettbewerber am Weltmarkt hat sich die Konkurrenzfähigkeit von EU-Ware verbessert. Es wird über vermehrte Exportanfragen gesprochen. Bislang sind aber anscheinend noch keine größeren Aufträge zu Stande gekommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.