Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

China importiert wieder mehr Sojabohnen

Die chinesischen Sojabohnenimporte sind im März 2019 gegenüber Februar um zehn Prozent auf 4,9 Millionen Tonnen gestiegen, verfehlen damit aber trotzdem das Vorjahresergebnis um 13 Prozent.
Veröffentlicht am
Die Importmenge im März überstieg die Februareinfuhren so deutlich, da einige verzögerte Schiffsladungen von Februar erst im März eintrafen, aber auch neue Lieferungen aus Brasilien hinzukamen. Das Reich der Mitte kaufte dieses Jahr bisher Sojabohnen der Herkunft USA und Brasilien. Die Sojabohnenimporte waren zwar im März höher als im Februar, im Vergleich zum Vorjahr schneidet das erste Quartal 2019 trotzdem schlechter ab. Von Januar bis März 2018 hat China 19,6 Millionen Tonnen Sojabohnen eingeführt, im ersten Quartal 2019 waren es nur 16,8 Millionen Tonnen, das sind 14,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund dafür ist der Handelskonflikt zwischen China und den USA, da die beiden größten Volkswirtschaften sich gegenseitig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.