Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarmärkte regional und international

Von Betriebsmitteln bis zu Zucker

Verlässliche Marktinformationen sind wesentlich für den Erfolg in der Landwirtschaft. Das neue Jahresheft Agrarmärkte 2018 stellt hierfür die wichtigsten Entwicklungen auf den globalen, europäischen, nationalen und regionalen Märkten dar.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zielgruppe des Jahresheftes sind Landwirtinnen und Landwirte, landwirtschaftliche Ausbilder und Auszubildende, Fachschüler und Fachschullehrer, aber auch Studenten und Hochschuldozenten in Baden-Württemberg und Bayern. Sie sollen dabei unterstützt werden, Hintergründe und Zusammenhänge auf den wichtigsten Agrarmärkten zu verstehen, Markttrends zu erkennen und rechtzeitig auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Diese Themenbereiche werden dargestellt: Betriebsmittel, Eier und Geflügel, Fische, Gemüse, Getreide, Hopfen, Kartoffeln, Milch, Nachwachsende Rohstoffe, Obst, Ökologische Erzeugnisse, Ölsaaten und Eiweißpflanzen, Rinder, Schweine und Ferkel, Vieh und Fleisch, Zucker. 

Das Kompendium wird in Kooperation von der baden-württembergischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernäh-rung und Ländlichen Raum und vom Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschafterstellt und erscheint in diesem Jahr in Baden-Württemberg zum 33. und in Bayern zum 14. Mal. 

Das grundlegend überarbeitete Heft umfasst im A4-Format 352 Seiten mit 206 Tabellen und 175 Diagrammen. Es ist zum Preis von 15 Euro inklusive MwSt. und Versand bei der Landesanstalt der Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) Oberbettringer Straße 162, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/917-208 (Fax -246) zu beziehen. Im Internet ist das Heft komplett unter der Adresse www.agrarmaerkte-bw.de kostenlos als pdf-Datei abrufbar.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.