Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DBV-Veredlungstag 2019

Die Tierhaltung neu ausrichten

Am 26. September lädt der Deutsche Bauernverband (DBV) zum Veredlungtag nach Nordrhein-Westfalen. Themen: Nutztierstrategie, Ende der Ferkelkastration, Stallbau und Bürger-Kommunikation.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Rahmen einer nationalen Nutztierstrategie die Tierhaltung neu ausrichten: Welche Ideen werden aktuell diskutiert? Was bedeutet das für Art und Umfang der Tierhaltung, für die Landwirte, für den Verbraucher? Wie müsste diese Aufgabe angepackt und umgesetzt werden? Was würde sie kosten? Was wären die Konsequenzen für die Zahl der Landwirte, die nachgelagerten Stufen und damit letztendlich für die ländlichen Räume? Das sind neben konkreten Fragestellungen zum Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration sowie Überlegungen und Ideen zum „Stall der Zukunft“ sowie zur Kommunikation mit dem Bürger die zentralen Themen des Veredlungstages 2019 des DBV am 26. September in der Bürgerhalle in Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr, Einlass ist ab 9.30 Uhr.

Auf dem DBV-Veredlungstag 2019 werden die künftigen Herausforderungen insbesondere für die deutsche Schweinehaltung diskutiert. Weitere Informationen online unter www.bauernverband.de/veredlungstag-2019 im Internet einschließlich der Möglichkeit zur Anmeldung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.