Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preiswertes Sojaschrot wird knapp

Bernhard Krüsken, Geschäftsführer des Deutschen Verbands Tiernahrung (DVT), warnt vor einer EU-politisch ausgelösten Verknappung des Nahrungs- und Futtermittelgrundstoffs Sojabohne. Im Gespräch mit BWagrar erläutert er seine Bedenken.
Veröffentlicht am
BWagrar: Durch die Null-Toleranz in der EU für nicht zugelassene GVO-Pflanzensorten befürchten die deutschen Mischfutterhersteller eine Verknappung der Soja-Importe aus Drittländern. Wann wird diese Verknappung konkret? Krüsken: Die neuen GVO-Sorten sollen in den USA 2009 in den Anbau gehen, sodass die Probleme und Blockaden spätestens mit der Vermarktung dieser Ernte beginnen – wenn die Sorten zu diesem Zeitpunkt keine EU-Zulassung haben. Allerdings wird bereits in dieser Saison auf mehreren 10.000 Hektar das Saatgut produziert. Es ist möglich und wahrscheinlich, dass aus diesem Vermehrungsanbau bereits Spuren und minimale Vermischungen resultieren, sodass die Probleme durchaus schon Ende 2008 auftreten könnten. BWagrar: Falls diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.