Mehr Liquiditätshilfen für große Erlöseinbußen
Die Finanzierungsangebote der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt/Main, trafen im Geschäfsjahr 2007 in fast allen Fördersparten auf eine höhere Nachfrage. Im Rahmen ihres gesetzlichen Förderauftrags finanziert die Bank agrarbezogene Vorhaben aller Art. Die Kredite werden wettbewerbsneutral über Banken und Sparkassen ausgegeben.
- Veröffentlicht am
Wachstumsimpulse gingen von den allgemeinen Förderkrediten, den Sonder- und Programmkrediten und den verbrieften Finanzierungen aus. In den Programmen „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, „Landwirtschaft“, „Junglandwirte“ sowie „Ländliche Entwicklung“ stand die Finanzierung von Wirtschaftsgebäuden weiterhin an erster Stelle mit einem Anteil von 34,1 Prozent des Neugeschäfts. Auf den weiteren Plätzen folgten Erneuerbare Energien wie Fotovoltaik- und Biogasanlagen mit 22,2 Prozent, Flächenkäufe mit 15 Prozent, Maschineninvestitionen mit 14,9 Prozent. Finanzierungen von Wohngebäuden spielten wie in den Vorjahren eine untergeordnete Rolle. Liquiditätshilfedarlehen bei Ergebniseinbuße ab 30 Prozent Anders als im Vorjahr waren...