Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rindfleischmarkt

Erzeugerpreise für Jungbullen 2019 EU-weit gesunken

Im vergangenen Jahr 2019 erzielten Mäster von Jungbullen im EU-Durchschnitt deutlich niedrigere Preise im Vergleich zum Vorjahr.
Veröffentlicht am
Trotz einer leicht geringeren Rindfleischproduktion 2019 in der EU war die Vermarktung von Schlachtrindern oft schwierig. Daher wurden gegenüber 2018 europaweit um 5,1 Prozent geringere Preise für Jungbullen erreicht. Bis auf wenige Ausnahmen sanken in vielen Mitgliedsstaaten der EU die Preise für Jungbullen. Ausnahmen mit annähernd stabilen Preisen waren in Italien, in Frankreich und in den Niederlanden zu beobachten. Besonders starke Preisnachlässe mussten die Erzeuger in Irland und Polen hinnehmen. In der Prognose für 2020 rechnet die EU-Kommission mit einer Entspannung der Situation und moderat höheren Preisen sowohl für weibliche als auch für männliche Schlachtrinder. Als Gründe dafür werden das sinkende Angebot an Rindfleisch und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.