Landfrauen fordern höhere Milcherzeugerpreise und mahnen zu tolerantem Verhalten
Der Landfrauenverband Württemberg-Baden forderte am 29. Mai 2008 in Stuttgart-Hohenheim höhere Erzeugerpreise für Milch. Zudem rief er mit Blick auf den aktuellen Milchlieferstopp zu Solidarität und Toleranz auf.
- Veröffentlicht am
Das Präsidium des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden bezog in der Präsidiumssitzung am 29. Mai 2008 in Stuttgart-Hohenheim zum Lieferstopp der Milchbauern für höhere Erzeugerpreise Position. „Die Situation unserer Milchbauern ist auf Grund der Entwicklung äußerst bedrohlich. Wir fordern deutlich höhere Milchpreise, damit unsere Milchbetriebe mit ihren Familien überleben können“, heißt es in der Erklärung. „Wenn sich erneut die ‚Geiz-ist-geil–Mentalität‘ im Handel durchsetzt und die Preise für Milchprodukte wieder gesenkt werden, zahlen die Verbraucher am Ende dafür einen hohen Preis. Denn das werden viele Milchviehbetriebe in Baden-Württemberg, vor allem in den landschaftlich schönen Mittelgebirgslagen,...