Ölsaatenmarkt
Raps vom Schwarzen Meer füllt die Lücken
Deutschlands wichtigster Rapslieferant ist die mit Abstand die Ukraine.
- Veröffentlicht am
In der ersten Saisonhälfte 2019/20 hat Deutschland die Gesamtmenge von 7,4 Millionen Tonnen Ölsaaten und -schroten aus dem Ausland (EU- und Drittstaaten) erhalten.Diese Menge übertrift das Vorjahr leicht um 0,7 Prozent. Der Anstieg ist im Wesentlichen mit den größeren Zufuhren an Sojabohnen zu erklären, 1,9 Millionen Tonnen waren rund 150.000 Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum des Wirtschaftsjahres 2018/19. Die wichtigste importierte Ölsaat ist Raps. Davon hat Deutschland in der ersten Wirtschaftsjahreshälfte 2019/20 rund 3,1 Millionen Tonnen importiert, ein Prozent weniger als im Vorjahr. Das ist jedoch ein durchschnittliches Ergebnis, denn der Schnitt der vergangenen fünf Jahre wird fast auf den Punkt genau getroffen. Die größten...