Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Trotz kleinerer Fläche stabile EU-Sonnenblumenernte erwartet

Etwas weniger Fläche, etwas mehr Ertrag: im Schnitt könnte die Sonnenblumenernte 2020 der EU so hoch ausfallen wie vor einem Jahr.
Veröffentlicht am
Die Anbaufläche von Sonnenblumen in der EU-27 dürfte laut den jüngsten Angaben der EU-Kommission zur Ernte 2020 rund 4,2 Millionen Hektar betragen. Das wäre ein Rückgang von 2,3 Prozent oder rund 0,1 Millionen Hektar gegenüber dem Vorjahr. Da aber die Erträge EU-weit etwas größer ausfallen sollen als im Vorjahr, wird eine stabile Erntemenge von 10,0 Millionen Tonnen erwartet. In Rumänien wird, wie 2019, voraussichtlich die größte Menge erzeugt werden. Diese soll mit 2,95 Millionen Tonnen allerdings rund 0,5 Millionen Tonnen kleiner ausfallen. Auch in Italien, dem sechstgrößten Sonnenblumenerzeuger, wird mit einem Rückgang von 21.000 Tonnen auf 272.000 Tonnen eine kleinere Erntemenge avisiert. In Rumänien hat die Trockenheit die ersten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.