Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

EU-Getreidefläche leicht im Plus

Um rund zwei Prozent auf 52,8 Millionen Hektar wächst die Getreideanbaufläche in der EU-27 zur Ernte 2021 gegenüber dem Vorjahr, erwartet der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei normalen Vegetationsbedingungen stellt das eine Ernte von 283 Millionen Tonnen in Aussicht. Das wäre ein Plus von knapp zwei Prozent gegenüber dem unterdurchschnittlichen Vorjahresergebnis. Nicht für alle Getreidearten wird mit einer Zunahme der Erntemenge 2021 gerechnet. Aber das erwartetet Plus der Weichweizenernte 2021 von knapp sieben Prozent auf über 126,6 Millionen Tonnen gleicht das Minus aus.

Die größte Zunahme wird indes für Hartweizen mit acht Prozent erwartet, sodass dessen Ernte mit rund acht Millionen Tonnen größer ausfallen könnte als die von Hafer. Denn für Hafer und Sommergerste liegt die Ernteschätzung jeweils acht Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Das größte Minus wird für Roggen prognostiziert. Die Flächen- und Ertragsschätzung liegen beide rund sieben Prozent unter der Vorjahreslinie, sodass mit einer 14 Prozent kleineren Ernte gerechnet wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.