Beiträge sollen stabil bleiben
Um die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in 2022 zu stabilisieren, hat das Bundeskabinett in seiner Sitzung am 3. November 2021 die Anhebung des bisher für 2022 vorgesehenen Bundeszuschusses von sieben auf 14 Milliarden Euro beschlossen. Bundesministerin Klöckner hatte sich für höheren Bundeszuschuss im kommenden Jahr eingesetzt.
- Veröffentlicht am
Entsprechend der Einigung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn profitiert hiervon auch die landwirtschaftliche Krankenversicherung. Ihr Anteil verdoppelt sich in 2022 ebenfalls auf dann 84 Millionen Euro. „Das sind gute Nachrichten für unsere Landwirtinnen und Landwirte. Wir haben sichergestellt, dass auch sie im kommenden Jahr nicht durch höhere Krankenkassenbeiträge belastet werden. Denn ohne diese zusätzlichen Mittel wären erhebliche Steigerungen der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung zu erwarten gewesen,“ so Julia Klöckner.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.