Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Die Tonne Rapsöl überschreitet 2100 Euro

Die Preise für Rapsöl bewegen sich in der laufenden Handelswoche ungebremst weiter nach oben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

So werden fob deutscher Mühle am 29. März 2022 rund 2170 Euro pro Tonne (Euro/t) für prompte Partien genannt. Damit verzeichnen die Forderungen auf Wochensicht nicht nur einen Anstieg von 200 Euro/t, sondern überschreiten gleichzeitig die Linie von 2100 Euro/t auf ein neues Allzeithoch. Demgegenüber bewegen sich die Forderungen für Sojaöl im Zuge rückläufiger Rohstoffnotierungen an der Chicagoer Warenterminbörse CBoT etwas nach unten.

Schwache Rohölnotierungen belasteten die Kurse für Sojabohnen. Chinas Restriktion zur Eindämmung der jüngsten Corona-Welle übten zusätzlichen Druck aus. Einen kräftigen Rückgang verzeichnen indes die Forderungen für Palmöl. Ausschlaggebend für das Minus ist unter anderem der Wechsel des Fronttermins. Zudem setzte eine voraussichtlich höhere Produktion in Malaysia bei einem gleichzeitigen Rückgang der Exporte die Forderungen unter Druck.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.