Voraussichtlicher Rückgang der australischen Gerstenfläche
- Veröffentlicht am
Das deutlichste Minus verzeichnet dabei das Gerstenareal im Westen Australiens, welches mit 1,36 Millionen Hektar das Vorjahresvolumen um voraussichtlich 13 Prozent verfehlt. Im Süden Australiens dürften auf einer Fläche von 834.000 Hektar Gerste zur Ernte stehen, 9 Prozent weniger als noch im Jahr 2021. In New South Wales wird das Areal bei 848.000 Hektar und damit 6 Prozent unter der Vorjahreslinie gesehen. Einzig in Victoria dürften die Anbauflächen gegenüber der Saison 2021/22 um 4 Prozent auf 887.000 Hektar ausgeweitet werden.
Angesichts des kleineren Areals dürfte auch die Ernte im Jahr 2022 mit den aktuell avisierten 11 Millionen Tonnen rund 18 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben. Die australischen Niederschlagsvorhersagen sind dabei günstig – in Westaustralien sind sie durchschnittlich, in Südaustralien leicht über dem Durchschnitt und an der Ostküste sogar weit über dem Normalwert. Eine Aufwärtskorrektur der Erzeugungsprognose ist daher durchaus möglich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.