Gerstenernte überrascht
- Veröffentlicht am
Allerdings kam es aufgrund der wechselhaften Witterung teilweise zu Ernteunterbrechungen. Die Ergebnisse sind in Bezug auf Qualität und Menge zwar gebietsweise unterschiedlich, Auslöser dafür sind unter anderem Wasserversorgung und Düngermenge, insgesamt werden diese aber als sehr guter Durchschnitt zusammengefasst. Allerdings halten sich Verarbeiter in den Veredlungsregionen mit Abschlüssen von Neugeschäft zurück, Marktteilnehmer rechnen mit einer aufkeimenden Nachfrage erst nach Beendigung der gesamten Futtergetreideernte.
Demgegenüber bereitet der Mais aktuell Anlass zur Sorge. Die Kulturen benötigen in der Blüte und Kornfüllungsphase dringend Wasser. Regional bleiben Regenfälle zurzeit jedoch aus, und auch in den kommenden Tagen sind keine Niederschläge zu erwarten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.