Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Australiens Raps meist nach Europa

Wegen der kleinen kanadischen Rapsernte wird Europas Rapsbedarf jetzt vermehrt in Australien gedeckt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das australische Wirtschaftsjahr 2021/22 neigt sich dem Ende zu. Die Rapserzeugung erreichte einen historischen Höchststand. Hauptabnehmer war die EU, gefolgt von den Emiraten und Japan. Die australischen Rapsexporte haben von November 2021 bis Oktober 2022 die offiziellen Schätzungen schon jetzt deutlich übertroffen.

Auslöser für das große Exportplus, insbesondere die umfangreichen Ausfuhren in die EU, war vor allem die kleine Rapsernte des Wettbewerbers Kanada. Daher sind viele Abnehmer auf australische Ware umgestiegen. Für das vierte Quartal 2022 werden im Zuge des erneuten La-Niña-Jahres kräftige Niederschläge für Australien prognostiziert. Bei gleichzeitiger Ausdehnung der Anbaufläche wird Ende 2022 eine Ernte nahe Rekordniveau erwartet. Das australische Statistikamt Abares schätzt bislang 6,64 Mio. t und damit fast so viel wie die 6,76 Mio. t des Vorjahres.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.