Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Speisekartoffeln

Vorübergehend knapper

Regen bremst die Speisekartoffelernte in Deutschland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gleichzeitig laufen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Sonderaktionen mit größeren Packgebinden mitunter recht gut. Das führt vorübergehend zu einer knapperen Versorgungslage – und Herausforderungen in der Logistikkette tun ihr Übriges.

Neben der Versorgung des LEH durch Abpacker sind die Versender weiterhin damit beschäftigt, vom Norden aus den Bedarf in Ost-, Süd- und Südwestdeutschland zu bedienen. Das ist sonst während der Haupterntephase in den Empfangsgebieten selten der Fall. Auf diese Weise wird viel geräumt, dass in anderen Jahren die Versorgung zum Einlagerungsende im Norden sicherstellt, wenn die Kartoffeln sich in ihrem Schwitzprozess befinden. Marktteilnehmer schätzen, dass im Wirtschaftsjahr 2022/23 überall die Vorräte früher herangezogen werden müssen – zumindest, wenn die Ernte zu üblichen Zeiten beendet wird.

Auch die jüngsten Rodungen vor dem Regen bestätigten vielfach, dass die Speisekartoffelernte 2022 relativ kleinfallend ist. Schon für die Back- und Grillkartoffeln im LEH muss viel Feldware aufbereitet werden, um genügend dicke Kartoffeln zu finden. Für Exporte macht es oft fast keinen Sinn, nach 50 mm+ Kartoffeln zu suchen. Für die Versorgung hierzulade ist das von Vorteil. Ein größerer Ernteanteil hat kleingebindefähige Größen, der Export kann nicht so gut bedient werden, auch wenn von Kunden in Ost-, Südost- und Südeuropa viel angefragt und sondiert wird.

An den Preisen hatte sich Ende September allgemein nichts verändert. Günstige Ware für Sonderofferten im LEH zu finden ist schwierig. Mancher Packer hat deshalb versucht, nicht zu viele Aktionen im LEH anzuschieben – wenn er darauf denn einen Einfluss hat. Da wieder trockene Witterungsphasen angekündigt sind, wird der Bedarf wohl zu decken sein.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.