Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Brasiliens Sojaernte

Brasilien hat seine Sojafläche vergrößert. Jetzt wird eine Rekordernte erwartet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Nach Schätzung des Agrar-Auslandsdienstes des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS), dürfte sich die brasilianische Sojaernte 2023 auf 153 Millionen Tonnen belaufen und damit einen Rekordwert erreichen. Das wären 27 Millionen Tonnen mehr als noch im vergangenen Jahr. Ausschlaggebend für das Plus ist eine Ausweitung der Anbauflächen um knapp 6 Prozent auf 43 Millionen Hektar. Auch die durchschnittlichen Erträge dürften mit 35 Dezitonnen je Hektar rund 14 Prozent größer ausfallen als 2022.

Im Bundesstaat Mato Grosso berichten die Erzeuger von überraschend hohen Erträgen bei früh geernteten Kulturen. Zwischenzeitliche Niederschläge und wenig trocknender Sonnenschein erschweren jedoch das Voranschreiten der Feldarbeiten. So wächst die Sorge, denn zu hohe Feuchtigkeitsgehalte fördern den Schimmelbefall und limitieren die Exportfähigkeiten. Die Mindestanforderungen liegen bei maximaler Saatfeuchte von 14 Prozent.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.