Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Regen und Hagel in Indien

Für die Jahreszeit ungewöhnlich heftige Regenfälle und Hagel-stürme haben in den fruchtba-ren nördlichen, zentralen und westlichen Ebenen Indiens reifende Winterkulturen wie Weizen beschädigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In den wichtigsten Weizenregionen Punjab, Haryana, Uttar Pradesh und Madhya Pradesh gingen sintflutartige Regenfälle nieder, die Weizen ins Lager drückten und für Überschwemmungen sorgten. Entsprechend rechnet die Landwirtschaft das zweite Jahr in Folge mit Mindererträgen. Auch dürfte die für die Versorgungssicherheit des Landes verantwortliche staatliche Food Corporation of India Schwierigkeiten haben, ihre Weizenvorräte aufzustocken.

Dies könnte auch auf dem internationalen Markt Auswirkungen haben, denn gerade Länder, die normalerweise ihren Weizen aus der Schwarzmeerregion bezogen haben, griffen aufgrund des Krieges auf indischen Weizen zurück. Im vergangenen Jahr hatte bereits eine Hitzewelle die Weizenproduktion des Landes reduziert und Indien gezwungen, ein Exportverbot zu verhängen. Mit dieser Maßnahme wollte die Regierung die Inlandspreise für Weizen abkühlen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.