Weizenmarkt
Verbrauch und Anbau sinken
Erstmals seit elf Jahren geht der weltweite Weizenverbrauch zurück. Auch die Anbaufläche soll abnehmen.
- Veröffentlicht am

AMI Die globale Weizenerzeugung in der Saison 2024/25 wird vom Internationalen Getreiderat (IGC) aktuell auf rund 796,1 Millionen Tonnen geschätzt. Demnach dürfte die EU in dieser Saison rund 120,3 Millionen Tonnen Weizen erzeugen. Das dürfte so wenig sein wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Auch für Brasilien und die Türkei reduzierte der Rat seine Prognose. Den weltweiten Weizenverbrauch schätzt der IGC für die laufende Saison auf rund 805,1 Millionen Tonnen. Der Höchststand vom vorherigen Wirtschaftsjahr von 806,7 Millionen Tonnen wird damit dennoch verfehlt. Gleichzeitig dürfte der globale Weizenverbrauch damit das erste Mal seit elf Jahren zurückgehen. Futter und Ernährung Für den Futtermittelverbrauch erhöhte der Rat seine...