Wildobst – Die Felsenbirne
Als Strauch oder Kübelpflanze für den heimischen Garten ist die Felsenbirne (Amelanchier) sehr gefragt, denn sie bietet aufgrund ihrer Blätter- und Blütenpracht das ganze Jahr über Attraktionen.
- Veröffentlicht am
Ein besonderer Höhepunkt für Genießer stellt die Ernte ihrer violettroten bis dunkelblau gefärbten Früchte von Juli bis August dar. Die erbsengroßen Beeren gelten unter Kennern als besondere Delikatesse. Mit leichter Bittermandel-Note sowie einem harmonischen Süß-Säure-Spiel überzeugen die aromatischen Leckerbissen aus Mutter Natur jedoch nicht nur ausgesprochene Wildobst-Liebhaber. Als Naschfrüchte eignen sich die apfelförmigen Beeren für den Rohgenuss, aber auch in Form von Saft, Likör oder Wein schmecken die saftigen Sammelscheinfrüchte des Rosengewächses. Mit ihrem feinen Kirsch-, zuweilen auch Heidelbeer- und Marzipan-Bukett sowie ihrer intensiven Farbe bereichern sie ebenso Kuchen und Gebäck. Da die Früchte sehr pektinhaltig sind,...