Texturen und Strukturen: Den Garten raffiniert gestalten
Es ist kein Zufall, dass viele Blüten bestimmte Farben haben. Dies hat sich im Laufe der Evolution für zahlreiche Pflanzen als vorteilhaft erwiesen, denn ihre Farben locken Bestäuber an.
- Veröffentlicht am
Wenn Insekten auf der Suche nach Nahrung in eine Blüte eintauchen, bleibt Pollen an ihnen hängen, den sie an andere Blüten weitergeben. Pflanzen, deren Pollen durch Wind verbreitet werden, brauchen dahingegen keine auffallenden Blüten. Für sie reichen einfach gebaute, unauffällige Blütenstände. Entscheidend ist, dass der Wind die Pollen leicht davon tragen kann und das erreichen die Pflanzen zum Beispiel dadurch, dass sie schon vor dem Blattaustrieb blühen. Den Garten anders sehen Das Lockmittel Farbe lässt auch den Menschen nicht unbeeinflusst. Pflanzen mit auffallenden Blüten ziehen die Blicke auf sich und haben große Chancen, ein neues Zuhause in einem privaten Garten zu finden. Markante Formen wie ein säulenförmiger oder kugeliger...