Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartensalate – ein knackiger Genuss

In der heutigen Ernährung spielt Salat eine wichtige Rolle. Knackig und frisch ist er der Inbegriff der gesundheits- und figurbewussten Küche und gleichzeitig ein Hochgenuss für den Gaumen. Seinen leicht bitteren Geschmack verdankt der Salat besonderen Alkaloiden, die ihm auch seine erfrischende und appetitanregende, bei Ermüdungserscheinungen anregende Wirkung verleihen.

Veröffentlicht am
Gartensalate werden überwiegend roh, zum Teil aber auch gekocht oder gedünstet zubereitet. Ihre hohen Gehalte an Vitaminen, Mineralstoffen und organischen Säuren wie Apfel-, Zitronen- und Bernsteinsäure machen sie so gesund. Aber auch wegen der Ballaststoffe und der geringen Energiedichte (Salat besteht zu 95 Prozent aus Wasser) sind Salate in der Ernährung so wertvoll. Bei den Salaten wird aufgrund ihrer Form und ihres Aufbaues nach Kopfsalat, Blatt-, Schnitt- oder Pflücksalat sowie Römischem Salat unterschieden. Zu den Kopfsalaten gehören die Buttersalate, deren Blätter zart und weich sind und je nach Sorte von milchig weiß bis hin zu dunkelgrün variieren. Oft sind die Kopf bildenden Blätter und die Umblätter verschieden gefärbt. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.