Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genbank für Rosen eröffnet

Die größte Rosen-Sammlung der Welt befindet sich in Deutschland. Im
Europa-Rosarium in Sangerhausen gibt es über 8.300 verschiedene
Rosensorten und -arten. Zum 106. Geburtstag eröffnet Dr. Robert
Kloos, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
(BLE), die Deutsche Genbank Rose. Die BLE ist als Koordinationsstelle
der Deutschen Genbank Zierpflanzen auch an dem Teilnetzwerk Genbank Rose
beteiligt.

Veröffentlicht am
Ziel der Genbank Rose ist die Sammlung und Erhaltung genetischer Ressourcen bei Rosen. Die genetische Vielfalt dieser Gewächse soll in wissenschaftlicher, nachhaltiger und kosteneffizienter Art und Weise langfristig erhalten bleiben. Besonders berücksichtigt werden deutsche Sorten oder solche mit soziokulturellem, lokalem oder historischem Bezug zu Deutschland. Bevorzugt werden auch Sorten mit wichtigen Merkmalen für Forschungs- und Züchtungszwecke. Die Genbank Rose ist ein Teilnetzwerk der Deutschen Genbank Zierpflanzen. Diese stellt einen Meilenstein auf dem Weg hin zu einer dauerhaften und effizienten Erhaltung genetischer Ressourcen von Zierpflanzen in Deutschland dar. Denn mit der Genbank Zierpflanzen wurde ein Netzwerk geschaffen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.