Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fernsehbilder verzerren Wahrnehmung

Das tägliche Fernsehprogramm mit seinen Talkshows, Seifenopern und Super-Nannys verändert schleichend, aber nachhaltig unsere Gefühlskultur. Selbst Fernsehnachrichten haben inzwischen Eventcharakter und dienen oftmals als Nervenkitzel der reinen Unterhaltung. An der Evangelischen Akademie Bad Boll wurde darüber diskutiert.
Veröffentlicht am
Rund 35 Millionen Fernsehhaushalte umfasst die TV-Gemeinde in Deutschland, 96 Prozent haben einen Apparat oder mehrere und können im Durchschnitt zwischen 48 Kanälen wählen. Der Durchschnittsdeutsche sieht 284 Minuten am Tag fern. Mehr als die Hälfte der Deutschen schaut täglich knapp 15 Minuten Nachrichten. Angstthemen beherrschen vermehrt die Berichterstattung, selbst wenn die Mehrzahl der Meldungen (noch) aus weniger aufregenden Berichten aus Politik und Wirtschaft bestehen. Doch auch sie werden „aufgeheizt“, wie der Medienpsychologe Prof. Dr. Peter Winterhoff- Spurk weiß. Politische Verhandlungen – wie nach der Bundestagswahl – werden zu täglichen Krisensitzungen stilisiert, Delegiertenstimmen bei Parteitagen bis auf die letzte Stelle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.