Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Tierisch gute Aussichten“ für Schulabgänger: Deutsche Geflügel- wirtschaft unterstützt Ausbildungskampagne

Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler heißt es diesen Sommer wieder: Raus aus der Schule und rein ins Leben. Doch für viele, die sich für die Zeit nach dem Schulabschluss eine Ausbildungstelle erhofft haben, gestaltet sich der Schritt ins Berufsleben schwer. Zum traditionellen Ausbildungsbeginn im August macht die deutsche Geflügelwirtschaft erneut auf die Perspektiven und Möglichkeiten
aufmerksam, die sich jungen Menschen in dem zukunftsfähigen Lehrberuf Tierwirt/in Geflügel bieten.

Veröffentlicht am
Modernes Tierhaltungsmanagement, betriebswirtschaftliches Wissen und technisches Verständnis prägen heute das Berufsbild Tierwirt/in Geflügel. „Gut ausgebildetetes Nachwuchs-Personal ist für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Geflügelwirtschaft essentiell“ betont Wilhelm Hoffrogge, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) mit eigenem Ausbildungsbetrieb die Relevanz der Ausbildungskampagne. „Viele junge Leute schöpfen die sich ihnen bietenden Möglichkeiten gar nicht voll aus. Das hat zum einen damit zu tun, dass viele lediglich in der Heimat-Region eine Stelle suchen, zum anderen aber auch damit, dass sie einfach zu wenig Informationen über die sich ihnen potentiell bietenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.